Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Die interaktive Karte von Val Colla mit aktuellen Informationen zu Verkehr, Gastronomie und mehr

  2. 28 km. Asphalt: 6 km Naturbelag: 11 km Singletrail: 11 km. 1’200 m. 1’200 m. schwer. schwer. Nur eine Richtung signalisiert. Diese panoramareiche Rundtour ist ein beliebter Klassiker! Sie führt durch eine typische Berglandschaft, deren Flora, Fauna und Geologie mit einigen Überraschungen aufwarten.

  3. Sie führt durch eine typische Berglandschaft, deren Flora, Fauna und Geologie mit einigen Überraschungen aufwarten. Für eine erholsame Rast bieten sich gut über die Strecke verteilt drei Möglichkeiten an. Die Rundtour beginnt in Bogno und führt abwechselnd über geteerte Strassen und Fahrwege.

    • strasse val colla1
    • strasse val colla2
    • strasse val colla3
    • strasse val colla4
    • strasse val colla5
  4. Ruhe geniessen, Seele baumeln lassen und spannende Einblicke in die Alpbewirtschaftung: das bieten wir auf unserer Alp Cottino im Val Colla ( Standort ). Eine ausführliche Dokumentation unseres Angebotes finden Sie hier. Übernachtung inkl. Natur Konkret Abendessen und reichhaltigem Alpfrühstück.

    • strasse val colla1
    • strasse val colla2
    • strasse val colla3
    • strasse val colla4
    • strasse val colla5
  5. Einfache Gratroute über dem Val Colla. T3. 8h 5min. 20.1km. hoch. 1610m. 1855m. für schwindelfreie Menschen. Sommer.

  6. Ab Capriasca schlängelt sich der Weg auf der rechten Talseite ins Val Colla, zum Teil auf der sehr wenig befahrenen und nur leicht steigenden Hauptstrasse, zum Teil auf Nebenwegen bis nach Maglio della Collà. An diesem Ort erreicht man mit 915 m.ü.M. den höchsten Punkt der Route.

  7. 12. Okt. 2020 · 20km / Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre. Zufahrt zum Ausgangspunkt: Zürich - Lugano - Tesserete - Certara, Paese.