Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. 19. Apr. 2020 · Steckbrief Ungarn. Ungarn liegt im östlichen Mitteleuropa und grenzt an Österreich, Slowenien, Kroatien, die Slowakei, die Ukraine, Rumänien und Serbien. Das traditionsreiche Land besitzt eine tolle Küche, schöne Landschaften und viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten.

  2. 7. März 2024 · Ungarn ist ein Land in Mitteleuropa. Das Land hat keinen Zugang zum Meer, es ist darum ein Binnenstaat. Ungarn grenzt im Uhrzeigersinn an die Länder Österreich, Slowakei, Ukraine, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien.

  3. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarn – Wikipedia

    [ ˈmɒɟɒrorsaːɡ ]) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern. Das im Pannonischen Becken gelegene und von der Donau durchflossene Land grenzt an die Slowakei und die Ukraine im Norden, Rumänien im Osten, Serbien und Kroatien im Süden sowie Slowenien und Österreich im Westen.

  4. Steckbrief. Ungarn. Allgemein. Die Flagge besteht aus drei gleich großen, waagrechten Streifen mit den Farben Rot, Weiß und Grün. Jede Farbe hat eine bestimmte Bedeutung: Rot steht für die Kraft, Weiß für die Ehrlichkeit und Grün für die Hoffnung der Menschen. Name: Republik Ungarn / Magyar Köztársaság (ungarisch) Kennung: HU (Internet: .hu)

  5. Hauptstadt. Budapest, ca. 1,7 Mio. Einwohner (Stand: 2022) Bevölkerung. 9,7 Millionen (2021); Ungarn (84%), Roma (3%, nach anderen Angaben 4-6%); keine Angabe (14%), Deutsche, Slowaken, Kroaten, Serben, Rumänen (Mikrozensus 2011) Landessprache. Ungarisch.

  6. Ungarn ist ein Binnenland, liegt also nicht am Meer. Von Osten nach Westen ist es rund 450 Kilometer breit, von Norden nach Süden sind es etwas mehr als 200. Der größte Fluss Ungarns ist die Donau, an der sich auch die Hauptstadt Budapest befindet.

  7. www.wikiwand.com › de › UngarnUngarn - Wikiwand

    Ungarn ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 9,6 Millionen Einwohnern. Das im Pannonischen Becken gelegene und von der Donau durchflossene Land grenzt an die Slowakei und die Ukraine im Norden, Rumänien im Osten, Serbien und Kroatien im Süden sowie Slowenien und Österreich im Westen.