Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Die Wirtschaft Bulgariens ist vor allem im Süden des Landes konzentriert. Die am stärksten entwickelten Regionen sind Sofia, Burgas, Stara Zagora sowie in Nordostbulgarien Varna. Die Region Nordwestbulgarien ist die am wenigsten wirtschaftlich entwickelte Region Bulgariens (Stand 2008).

  2. Bulgarien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union. Die Wirtschaft besteht aus einem Mix aus Industrie und Landwirtschaft. Die wichtigsten Industriezweige umfassen Energie, Bergbau, Metallurgie und Maschinenbau.

  3. www.wko.at › aussenwirtschaft › bulgarien-wirtschaftslageBulgarien: Wirtschaftslage - WKO

    Aktuelle Informationen zur bulgarischen Wirtschaft, zu Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich und zu Geschäftschancen für österreichische Unternehmen. Erfahren Sie mehr über die Wirtschaftsberichte, Statistiken und Länderprofile der WKO.

  4. 1. Jan. 2007 · Erfahren Sie mehr über Bulgariens politisches System, seine Wirtschaft und seine Handelszahlen, die Vertretung Bulgariens in den verschiedenen Organen der EU sowie die EU-Mittel, die das Land erhält.

  5. 21. Juni 2024 · Die bulgarische Wirtschaft leidet unter Konjunkturschwäche, Inflation, Energiepreissteigerung und politischer Instabilität. Die Regierung versucht, das Wachstum mit Reformen und Projekten zu fördern, aber die Zukunft bleibt unsicher.

  6. 25. Apr. 2024 · Die Statistik zeigt das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts in Bulgarien von 1980 bis 2023 und Prognosen bis 2029. Das Wachstum soll zwischen 2024 und 2029 sinken, aber 2029 wieder ansteigen.

  7. 18. Aug. 2023 · Erfahren Sie, wie Bulgarien als dynamischer Markt für Nearshoring gilt und welche günstigen Standortfaktoren es bietet. Um den Inhalt aufzurufen, müssen Sie sich bei My GTAI anmelden oder einen neuen Account erstellen.