Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Binokel Palast ist eine Plattform, um das regionale Kartenspiel Binokel online zu spielen. Hier findest du Binokel-Schule, Statistiken, Turniere, Ligen und mehr rund um das beliebte Spiel.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BinokelBinokel – Wikipedia

    • Herkunft
    • Karten
    • Regeln
    • Spielverlauf
    • Werte
    • Spezielle Spiele
    • Ziel
    • Spieltaktik
    • Literatur
    • Weblinks

    Entstanden ist das Spiel aus den französischen Kartenspielen Bézique und Cinq-Cents. Es wird auch in den Vereinigten Staaten gespielt, dort ist es unter dem Namen Pinochlebekannt und mit verschiedene Regeln bzw. 2-mal 32 Karten des französischen Blatts statt 2-mal 20 oder 24 Karten des deutschen Blatts. Der Name kommt vermutlich von dem Italienisch...

    Zum Spiel werden Karten verwendet, die im Handel mit Gaigel/Binokel bezeichnet werden und einen doppelten Satz Spielkarten enthalten. Die Bezeichnung der Spielfarben variiert regional und wird typischerweise Eichel (Kreuz), Schippen (Blatt, Pik, Grün, Gras, Laub), Herz und Schellen (Bollen, Karo) genannt. Die Kartenwerte in absteigender Wertigkeit ...

    Bei dem über verschiedene Regionen und Grenzen hinweg gespielten Kartenspiel existieren einige lokale Eigenheiten. Klare Unterschiede bei den Regeln gibt es insbesondere bei: 1. Prioritätenreihenfolge beim Ausspielen (Stich- oder Trumpfzwang) 2. Wer rauskommt; siehe Spezielle Spiele 3. Augenzahl der Speziellen Spiele 4. Spielen mit und ohne Rufen

    Geben

    Binokel kann mit oder ohne Siebener gespielt werden, wodurch mit 48 bzw. 40 Karten gespielt wird. Die jeweiligen Kartenanzahl pro Spieler und im sogenannten Dabb ist somit (Kartenanzahl: Spieler / Dabb): Ein Spiel zu fünft kann denkbar sein, wird aber meist abgelehnt. Gegeben wird im Gegenuhrzeigersinn (So, wia mâ ân’d Baggâ nââschleed. Also: So wie man eine Ohrfeige verpasst.) an alle Mitspieler und den verdeckten Dabbauf dem Tisch. Durch die unterschiedlichen Spielmöglichkeiten (zu dritt/zu...

    Reizen

    In der ersten Spielphase wird um den Dabb (die verdeckten Karten auf dem Tisch) gereizt („gesteigert“). Dabei versucht man abzuschätzen, wie viele Augen (Punkte) man mindestens durch Melden und Spielen erzielen wird. Ziel des Reizens (auch als Steigern bezeichnet) ist es, das Spielzu bekommen, d. h. den Dabb aufnehmen und die Trumpffarbe ansagen zu dürfen. Der Spieler rechts vom Geber beginnt mit dem Reizen (ist vorne) und schreit seinen rechten Nachbarn an. Dieser antwortet dann typischerwei...

    Abgehen

    Sofern derjenige, der am höchsten gereizt hat, auch nach Aufnahme des Dabb keine Möglichkeit sieht, seinen Reiz zu erreichen, kann er abgehen. Beim Kreuzbinokel gilt es abzuwägen, wie viel der Partner wohl melden kann, bevor man abgeht oder das Spiel wagt. Dabei ist es nicht erlaubt, den Partner zu fragen, ob er etwas melden kann. Der Spieler wählt die Trumpffarbe, in die er abgehenwill (z. B. „Ab in Schippen“), und teilt diese mit gleichzeitigem Aufdecken seiner Karten (nicht verpflichtend)...

    Die Augenwerte beim Zählen entsprechen in ihrer traditionellen Form jenen welche auch bei vielen anderen Kartenspielen, wie z. B. Skat, zu finden sind. Jedoch werden zur Vereinfachung auch andere Zählweisen gehandhabt bei welchen nur die werthöchsten Karten gezählt werden. Mit den 10 Augen für den letzten Stich ergeben sich jedoch immer 250 Augen. ...

    Spezielle Spielvarianten sind der Durch oder der Untendurch (Bettel). Sie sind nicht überall gängig bzw. anerkannt und werden separat aufgeschrieben.

    Das Ziel wird vorher von allen Spielern gemeinsam festgelegt. Normalerweise einigt man sich auf einen festen Wert, der ein Vielfaches von 500 ist; z. B. 1000, 2000, 2500.Das Spiel endet, sobald ein Spieler die gewählte Grenze mit einem Spiel erreicht oder überschreitet. Es muss allerdings ein geschafftes Spiel sein, darf also nicht durch Abgehen ei...

    Bei einem absehbar knappen Ausgang des Spiels ist es für die beiden Gegner des Spielers oder des Spielpaares sinnvoll, sich gegenseitig die hohen Karten zuzuspielen, die auf keinen Fall stechen wer...
    Bei einem knappen Spiel versucht der Spielmacher sich nach Möglichkeit eine Trumpf- oder andere hohe Karte für den letzten Stich aufzubewahren, da die zusätzlichen 10 Punkte für den letzten Stich m...
    Wenn beim Reizen ersichtlich ist, dass der Gegenüber den Dabb haben will und hoch reizen wird, ist es sinnvoll, auch über die eigenen Möglichkeiten hinaus zu reizen. Dies ist natürlich mit der Gefa...
    Wenn man sich überreizt hat und abgehen muss, ist es sinnvoll als Trumpf eine Farbe zu wählen, in welcher wahrscheinlich kein Paar mehr gemeldet werden kann (z. B. wenn man selbst beide Blatt-Ober...
    Claus D. Grupp: Doppelkopf – Schafkopf – Tarock. Originalausgabe. Falken, Niedernhausen/ Ts. 1997, ISBN 3-635-60223-X
    Claus D. Grupp: Kartenspiele im Familien- und Freundeskreis. Überarbeitete und neugestaltete Ausgabe. Originalausgabe. Falken, Niedernhausen/ Ts. 1996/ 1997, ISBN 3-635-60061-X
    Binokel. In: Spielkartenfabrik Altenburg (Hrsg.): Erweitertes Spielregelbüchlein aus Altenburg, Verlag Altenburger Spielkartenfabrik, Leipzig 1983, S. 43ff
  3. Binokel ist ein Kartenspiel mit vielen Kombinationen und Punkten. Hier findest du die Binokel-Regeln, Lektionen und Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.

  4. Erfahren Sie, wie man Binokel spielt, ein altes süddeutsches Kartenspiel, das aus dem französischen Bézique entwickelt wurde. Lesen Sie die allgemeinen Regeln, die Kartenwerte, die Meldbilder und die Spezialregeln für verschiedene Varianten.

  5. 15. Apr. 2024 · Das Spiel Binokel bietet eine hervorragende Mischung aus Glück, Strategie und Geschick. Mit etwas Übung und dem Verständnis der grundlegenden Regeln und Strategien können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern und viel Freude an diesem traditionellen Kartenspiel finden.

  6. 15. Apr. 2024 · Binokel ist nicht nur ein Spiel des Zufalls, sondern fordert und fördert strategisches Denken und Planung. Die hier vorgestellten Regeln und Tipps bieten eine solide Grundlage, doch wie bei vielen Kartenspielen, verbessern sich Ihre Fähigkeiten erst mit der Praxis.

  7. Binokel. Binokel wird mit deutschem Bild gespielt ( Farben: Kreuz (Eichel), Herz (Rot), Schippen (Grün/ Blatt ), Schellen (Bollen)). Ein solches Blatt kann beim Händler als „Gaigel/Binokel“ Blatt erworben werden und besitzt 2*24 Karten (As (11), Zehn (10), König (4), Ober (3), Unter (2), Sieben (0)). Binokel wird für gewöhnlich mit ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu binokel

    kartenspiel binokel
    binokel download
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach