Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Für Landschaft in Rumänien ist die Lösung Siebenbuergen momentan besonders beliebt. Weitere in Frage kommende Lösungsmöglichkeiten für Landschaft in Rumänien finden Sie in der oben stehenden Lösungstabelle.

    • Staatsgebiet und Grenzen
    • Physische Geographie
    • Humangeographie
    • Weblinks

    Rumänien liegt zwischen 43° 37′ 7″ und 48° 15′ 06″ nördlicher Breite und 20° 15′ 44″ und 29° 43′ 6″ östlicher Länge. Der nördlichste Punkt befindet sich am Ufer des Flusses Pruth (Prut) in der Nähe der Ortschaft Horodiștea (Gemeinde Păltiniș im Kreis Botoșani) an der Grenze zur Republik Moldau. Den südlichsten Punkt Rumäniens bildet das Ufer der Do...

    Geomorphologische Gliederung

    Das Territorium Rumäniens ist landschaftlich sehr vielfältig gegliedert. Vom Norden bis in den Südwesten des Landes durchziehen die Karpaten (rumänisch Carpați) in einem S-förmigen Bogen das gesamte Land. Von diesem Bogen zweigt im Westen des Landes das Massiv der Westrumänischen Karpaten (Carpații Occidentali) ab. Die Südkarpaten (Carpații Meridionali) liegen in vollem Umfang, die Westrumänischen Karpaten fast völlig und die Ostkarpaten (Carpații Orientali) zu etwa 40 % auf rumänischem Gebie...

    Klimageographie

    Rumänien gehört zur gemäßigten Klimazone im Bereich des kontinentalen Klimas. Dabei gibt es abhängig von der Jahreszeit innerhalb des Landes recht ausgeprägte Temperatur- und Niederschlagsunterschiede. Prinzipiell ist das Klima östlich und südlich des Karpatenbogens kontinentaler, was sich insbesondere in heißeren Sommern niederschlägt. Das Land wird vom Balkangebirge und von den Dinarischen Alpen gegen mediterrane Einflüsse abgeschirmt. Der kälteste Monat ist in der Regel der Januar, der wär...

    Schutzgebiete

    Die vielseitig gegliederte Landschaft Rumäniens einerseits und die zunehmende Bedrohung der Natur durch zivilisatorische Einflüsse andererseits führte in den letzten Jahrzehnten zu verstärkten Anstrengungen für den Naturschutz. Zahlreiche attraktive und ökologisch wertvolle Regionen wurden unter Schutz gestellt. Im Jahre 2007 betrug deren Anteil an der Fläche des Landes insgesamt 37 %. Im Einzelnen gibt es 1. 79 Wissenschaftliche Reservate (Rezervații științifice) mit einer Fläche von 1.006 k...

    Wirtschaftsgeographie

    Siehe auch Hauptartikel Wirtschaft Rumäniens. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) lag 2008 bei 137 Milliarden Euro, pro Kopf etwa 6.500 € (Deutschland 30.400 €); das sind ca. 25 %, bezogen auf Kaufkraftstandards etwa 46 % des EU-Durchschnitts. Die Bruttowertschöpfungverteilte sich folgendermaßen auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche: 1. Landwirtschaft 7 % 2. Industrie (Rohstoffe, Herstellung von Waren, Energie, Wasser) 26 % 3. Bau 12 % 4. Handel, Transport und Kommunikation 26 % 5. Unternehmensbez...

  2. Rumäniens Landschaft besteht zu etwa je einem Drittel aus Gebirge, Hochland und Ebenen. Der prägende Gebirgszug des Landes sind die Karpaten; diese trennen die drei historischen Regionen Moldau, Transsilvanien (Siebenbürgen) und Walachei voneinander.

  3. Die rumänische Landschaft der Walachei präsentiert sich Ihnen mit pittoresken Städtchen und dichten Wäldern, die auf beeindruckende Gebirgszüge und sanfte Flusstäler treffen. Hier erhebt sich die historische und kulturelle Vielfalt Rumäniens in ihrer ganzen Pracht.

    • (79)
  4. 16. Juni 2024 · Wandern in Rumänien verspricht unangetastete Natur, eindrucksvolle Berge und romantische Dörfer. Das mystische Land, das vielen nur als Heimat von Graf Dracula bekannt ist, eignet sich hervorragend für Wandertouren abseits ausgetretener Pfade.

  5. Rumänien ist ein Land mit herrlichen Naturlandschaften voller Reichtum und großer Schönheit, das jedes Jahr von Tausenden von Besuchern besucht wird, die von der Schwarzmeerküste, dem Donaubecken oder den Karpaten angezogen werden.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu landschaft in rumänien

    landschaft in rumänien kreuzworträtsel