Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Vor 5 Tagen · Am 22. September 2024 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG-Reform). Die Reform zielt darauf ab, die Finanzierung der 2. Säule zu stärken, das Leistungsniveau insgesamt zu erhalten und die Absicherung von Personen mit tiefen Einkommen sowie Teilzeitbeschäftigten zu verbessern.

  2. Vor 2 Tagen · Genossenschaftsbanken in Deutschland sind in Regionalverbänden organisiert, die neben der Betreuung und Unterstützung der jeweiligen regionalen Bank (z. B. durch Beratungstöchter oder Bildungsangebote) auch die Prüfung gemäß Kreditwesengesetz sicherstellen.

  3. Vor einem Tag · Werbung. (Stadthagen) Am Freitagmorgen gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stadthagen und Wendthagen-Ehlen zu einem gemeldeten Kellerbrand in einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren gerufen. Das Pflegepersonal bemerkte starken Brandgeruch und Rauchentwicklung im Keller und evakuierte umgehend das Gebäude, bevor die Feuerwehr alarmiert wurde.

  4. Vor 3 Tagen · Wer gehört zum SHGT? Schleswig-Holstein hat insgesamt 1104 Gemeinden und Städte. Davon gehören 1045 Gemeinden und Städte dem SHGT an, außerdem alle 83 Ämter und über 50 Zweckverbände. Die 1182 Mitgliedskörperschaften umfassen 94 % der Gemeinden, 87 % der Fläche, 85 % der kommunalen Mandatsträger (rd. 11.000) und 46 % der ...

  5. Vor 4 Tagen · AS-Spindelhubgetriebe gibt es standardmäßig in elf Modellvarianten des Typs SHG (kubische Bauform) für Belastungen von 2,5 bis 500 kN und dreizehn Modellvarianten des Typs CHG (Classic Hubgetriebe) für Belastungen bis 2000 kN.

  6. Vor 2 Tagen · SH POWER realisiert in der Region Schaffhausen Renaturierungen und ökologische Aufwertungen. Mehr erfahren. Die Tageswerte zeigen die Temperatur und Wassermenge des Rheins in Schaffhausen. Für alle, die ihr tägliches Bad im Rhein nehmen möchten.

  7. Vor 5 Tagen · SHG - Steiermärkisches Sozialhilfegesetz. (1) Pflegebedürftige Personen, die ihren Lebensbedarf auf Grund ihrer Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit sonst nicht in zumutbarer Weise ausreichend decken können, haben Anspruch auf Übernahme der Kosten oder Restkosten der Unterbringung in einer stationären Einrichtung.