Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Ob Rechte bestehen bleiben und vom Ersteher zu übernehmen sind, wird im Versteigerungstermin bekannt gegeben. Beachten Sie bitte, dass hier nur allgemeine Hinweise über den grundsätzlichen Verfahrensablauf gegeben werden können. Es ist nicht möglich, auf diesem Weg alle denkbaren Besonderheiten, die den Einzelfall betreffen können ...

  2. Aktenzeichen: K /. Art der Versteigerung: -- Alle Verfahrensarten -- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung Zwangsversteigerung auf Antrag des Insolvenzverwalters Zwangsversteigerung auf Antrag des Erben Zwangsversteigerung von Schiffen, Schiffsbauwerken und Binnenschiffen ...

  3. www.justiz.nrw › JM › doorpage_online_verfahren_projekteNRW-Justiz: Zwangsversteigerungen

    In der Zwangsversteigerung geht es um Grundstücke (unbebaut oder bebaut mit Ein- oder Mehrfamilienhäusern), Gewerbegrundstücke, Eigentumswohnungen oder Teileigentumsrechte (Garagen, Einstellplätze, Ladengeschäfte o.ä.) Sie werden im Rahmen einer Zwangsvollstreckung (z.B. im Auftrag z.B. einer Bank, wenn der Grundstückseigentümer die ...

  4. Zwangsversteigerungs­termine. Seit dem 01.03.2007 werden von ausgewählten Amtsgerichten die Bekanntmachungen zu Zwangsversteigerungsverfahren über ein gemeinsames Portal der Länder bekannt gemacht. Weiter.

  5. 1- bis 2,5-Zimmer-Wohnung (717 K 20-23) 3x Erbbaurecht. Land-/Forstwirtschaft (717 K 27-23) Wohnungseigentum (717 K 17-22) Veröffentlichung von Zwangsversteigerungen auf zvg.com.

  6. Beachten Sie bitte, dass hier nur allgemeine Hinweise über den grundsätzlichen Verfahrensablauf gegeben werden können. Es ist nicht möglich, auf diesem Weg alle denkbaren Besonderheiten, die den Einzelfall betreffen können, darzustellen. Alle für den Interessenten wichtigen Angaben und die Versteigerungsbedingungen werden im ...

  7. Die Übersicht zeigt die Zwangsversteigerungsgerichte des jeweiligen Bundeslandes an, die ihre Zwangsversteigerungstermine über diese Plattform veröffentlichen. Das zuständige Amtsgericht (Vollstreckungsgericht) finden Sie über das sog. Orts- und Gerichtsver-zeichnis des Bundesjustizportals. 7 Hinweise für Bieter.