Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. 02.05.2024 Erdbeben im April 2024. Im April 2024 wurden fünf Erdbeben in Österreich verspürt, drei ereigneten sich in Niederösterreich und jeweils eines in Kärnten und Tirol. mehr •••. 30.04.2024 April 2024: erst Rekordwärme, dann teils winterlich.

    • Wetter

      Wetter - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik —...

    • Aktuell

      Aktuell - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik —...

    • Klima

      ZAMG Homepage Bereich Klima. Das Klima beschreibt den...

    • Geophysik

      Geophysik dient der Untersuchung des Erdkörpers mit Hilfe...

    • Forschung

      Forschung - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik —...

    • Produkte

      Produkte - Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik —...

    • Ihr Erdbebenbericht

      Ihre Erdbebenmeldung. Mit diesem Fragebogen werden die...

    • Ihre Meinung

      Ihre Meinung - Zentralanstalt für Meteorologie und...

  2. Nur im Osten gibt es nach Abzug letzter Schauer- und Gewitterzellen zunächst noch einige Auflockerungen, zum Morgen hin zieht es aber auch hier zu. Im Donauraum weht teils lebhafter Westwind, sonst ist der Wind eher schwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 6 bis 16 Grad. aktualisiert am 01.06.2024, 17:11 Uhr.

  3. letzte Aktualisierung: Samstag, 01.06.2024 20:16 MESZ. Die Animationen zeigen den Wetterverlauf über die nächsten drei Tage, wie er von einem Vorhersagemodell vier mal täglich neu berechnet wird. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nur ein Teil des Datenmaterials ist, das den Meteorologen im Vorhersagedienst zur Verfügung steht.

  4. warnungen.zamg.at › warnmobil › deZAMG Wetterwarnungen

    Die Meteorologen und Meteorologinnen der ZAMG warnen rund um die Uhr punktgenau vor Sturm, Regen, Schnee, Gewitter und Glatteis. Dazu kommen Akutwarnungen für Gewitter und Hagel, Hitzebelastung und Kältestress. Der Warnzeitraum umfasst bis zu 4 Tage in die Zukunft.

  5. Email: praxis@zamg.ch. Leistungen Allgemeinpraxis für zahnärztliche Behandlungen. Taxpunktwert Fr.1.05 ( Fr. 1.00 Sozialversicherungstarif!) ...

  6. Die Meteorologen und Meteorologinnen der ZAMG warnen rund um die Uhr punktgenau vor Sturm, Regen, Schnee, Gewitter und Glatteis. Dazu kommen Akutwarnungen für Gewitter und Hagel, Hitzebelastung und Kältestress. Der Warnzeitraum umfasst bis zu 4 Tage in die Zukunft.

  7. © Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie 1190 Wien, Hohe Warte 38 Telefon: +43 1 36 0 26 E-Mail •••

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach