Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Belarusisch und Weißrussisch, veraltet Belorussisch oder Weißruthenisch, Eigenbezeichnung беларуская мова belaruskaja mowa), ist eine ostslawische Sprache, deren Sprecherzahl sehr unterschiedlich angegeben wird und zwischen etwa 2,5 und etwa 7,9 Millionen Muttersprachlern liegt.

  2. Weißrussische Sprache. Das Weißrussische (беларуская мова; neuere Bezeichnung Belarussisch, veraltet Weißruthenisch) wird nominell von ca. 7,9 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen.

  3. Fast acht Millionen Menschen auf der Welt sprechen Weißrussisch. Die meisten von ihnen leben in Weißrussland. Viele Sprecher des Weißrussischen sind aber auch ausgewandert und leben in Russland, der Ukraine, Polen, Lettland, Litauen, Kasachstan und den USA.

  4. Die sprachliche Situation in Belarus zeichnet sich durch ein historisch bedingtes Nebeneinander verschiedener sprachlicher Kodes aus. Die heute verbreitetsten sind Belarussisch, Russisch und die sogenannte Trassjanka, eine Form gemischter Rede, in der sich belarussische und russische Elemente und Strukturen in schneller Folge abwechseln.

  5. 29. Mai 2023 · In Weißrussland spricht man hauptsächlich Weißrussisch, aber auch Russisch und Polnisch werden dort oft gesprochen. In bestimmten Gebieten gibt es auch noch andere lokale Sprachen. Lerne „Hallo“ in Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch. Belarus: 3 Hauptsprachen + Sprachen nationaler Minderheiten.

  6. de.wikipedia.org › wiki › BelarusBelarus – Wikipedia

    Faktisch ist Russisch die dominierende Sprache des Landes, etwa 75 Prozent der Bevölkerung nutzen es inzwischen als Hauptumgangssprache und nur noch knapp 12 Prozent das Belarussische. Das Russische ist für alle Volksgruppen des Landes, einschließlich der Belarussen, die meistgenutzte Umgangssprache. [37]

  7. 19. März 2021 · Die moderne belarussische Sprache. von Jan Patrick Zeller. Eine Fahrt mit der Minsker Metro verrät einiges über die sprachliche Situation in der Belarus. Die Fahrgäste unterhalten sich auf Russisch. In dieser Sprache sind auch die Bücher und Zeitschriften in ihren Händen, genau wie die Werbeanzeigen an den Wänden.