Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Als Reaktion auf Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die EU massive und beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt. Auf dieser Seite geht es um Folgendes: Welche Sanktionen hat die EU bisher beschlossen?

  2. Stand 31. Dezember 2023 sind in der Schweiz CHF 5,8 Mia. an finanziellen Vermögenswerten, 17 Liegenschaften sowie Sport- und Luxusfahrzeuge, Kunstwerke, Möbel und Instrumente sanktionierter natürlicher Personen, Unternehmen und Organisationen gesperrt.

  3. EU verschärft Sanktionen gegen Russland. Die EU hat sich als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine auf ein 13. Sanktionspakete gegen Russland geeinigt.

  4. Die EU beschließt als Reaktion auf Russlands militärische Aggression gegen die Ukraine ein viertes Paket mit Sanktionen gegen bestimmte Wirtschaftssektoren und Personen. Die neuen Maßnahmen umfassen ein Verbot

  5. 20. Juni 2024 · Die EU-Staaten haben sich auf ein 14. Paket mit Russland-Sanktionen verständigt. Damit sollen Schlupflöcher geschlossen werden, durch die Russland bislang an Rüstungsgüter gelangen konnte.

  6. Als Reaktion auf die militärische Aggression gegen die Ukraine hat die EU massive und beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt. Ferner wurden Sanktionen im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen verhängt.

  7. Mit sofortiger Wirkung vollzieht die Schweiz auch die Finanzsanktionen, welche die EU gegen den russischen Präsidenten Vladimir Putin, Premierminister Mikhail Mishustin und Aussenminister Sergey Lavrov verhängt hat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach