Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. 5. Juni 2024 · Wladimir Putins Plan für Russlands Wirtschaft: Verstaatlichung und Investitionen in die Rüstungsindustrie. Welche Probleme daraus folgen können.

  2. Die Wirtschaft Russlands hat sich allmählich von einer Planwirtschaft in eine marktorientierte Wirtschaft gewandelt. Es verfügt über große natürliche Ressourcen, insbesondere Öl und Erdgas. Im Global Competitiveness Index , der die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes misst, belegt Russland 2019 Platz 43 von 141 Ländern. [15]

  3. Russlands Finanzministerium musste im Januar Devisenreserven und Gold verkaufen, weil im Haushalt eine Rekordlücke in Höhe von 23,1 Milliarden Euro klafft. Der Harvard-Ökonom Ken Rogoff glaubt, Russland stürze in eine Armut, ähnlich wie Nordkorea, Venezuela oder Iran.

  4. 18. Juni 2024 · Resilienz der russischen Wirtschaft – es braucht einen langen Atem. Die russische Wirtschaft scheint sich besser zu halten als erwartet. Doch langfristig senken die Kriegslasten die produktiven...

  5. 10. Apr. 2024 · Trotz Sanktionen und eines schwachen Rubels hat die russische Wirtschaft im Frühjahr kräftig zugelegt. Experten sehen dafür vor allem einen Grund. Aber: Der Arbeitskräftemangel ist ein Problem.

  6. 15. Jan. 2024 · Wie diese Sanktionen wirken, wie Russlands Wirtschaft heute da steht und wie ihre Aussichten sind, haben Ökonomen in einer Studie unter Leitung des Ifo-Instituts untersucht. Die wichtigsten Ergebnisse: Putins Kriegswirtschaft läuft unter Volllast.

  7. 12. März 2024 · Russlands grösster Schatz sind Erdöl, Erdgas, Weizen, Aluminium, Nickel und Platin. Russland hat es geschafft, innerhalb von zwei Jahren seine Rohstoffexporte umzulenken.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach