Yahoo Web Suche

Suchergebnisse

  1. Die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Tschechien 2023 fand am 13. und 14. Januar statt. Es war die dritte direkte Wahl des tschechischen Staatsoberhauptes. Am 27. und 28. Januar 2023 folgte die Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Kandidaten, Petr Pavel und Andrej Babiš. Dabei wurde Pavel mit 58,3 Prozent der Stimmen zum neuen ...

  2. www.wikiwand.com › de › TschechienTschechien - Wikiwand

    Tschechien ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa mit rund 10,5 Millionen Einwohnern. Es setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen (Čechy) und Mähren (Morava) sowie Teilen von Schlesien (Slezsko) zusammen. Das Land grenzt im Westen an Deutschland, im Norden an Polen, im Osten an die Slowakei und im Süden an Österreich. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Prag, weitere Großstädte ...

  3. Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština ) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie . Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die Amtssprache ist. [2]

  4. Allgemeines. Das tschechische Bildungssystem wird vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport in Prag gesteuert. Das Schuljahr beginnt am ersten Septemberwochentag und endet am letzten Juniwochentag. Es gliedert sich in zwei Halbjahre mit den Prüfungen am Ende. Normalerweise dauert das erste vom 1. September bis 30.

  5. Dateien: Tschechien – lokale Sammlung von Bildern und Mediendateien Unterkategorien Es werden 30 von insgesamt 30 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:

  6. Politisches System Tschechiens. Das Große Staatswappen. Die Tschechische Republik ist eine parlamentarische Republik. Die Verfassung teilt die Macht im Staat in die Legislative, Exekutive und Judikative. Die Legislative besteht aus den zwei Kammern des Parlaments: dem Abgeordnetenhaus und dem Senat, die Exekutive aus dem Präsidenten, der ...

  7. Dezember 1992. Die Tschechoslowakei ( tschechisch Československo; slowakisch Česko-Slovensko; am längsten bestehende amtliche Bezeichnung Tschechoslowakische Republik, ČSR) war ein von 1918 bis 1992 bestehender Binnenstaat in Mitteleuropa auf dem Gebiet der heutigen Staaten Tschechien, Slowakei und einem Teil der Ukraine.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach